Trainings in Wissenschaftskommunikation und Public Engagement
Die interaktiven praxisnahen Trainings bieten konkrete Tipps und Techniken sowie Beispiele für dialogorientierte Formate, die in der Zusammenarbeit mit Bürger*innen oder Entscheidungsträger*innen Anwendung finden können. Durch eine Mischung aus inhaltlichen Inputs, Diskussionen und praktischen Übungen erproben die Nachwuchswissenschaftler*innen neue Ansätze für den Austausch mit verschiedenen Zielgruppen.
Unser Angebot
Beispiele für Traininsangebote
Diese vier Trainingsangebote dienen als Beispiele und zur Orientierung. Kombinationen der einzelnen Trainingsangebote sind möglich, sowie andere Schwerpunktsetzungen und Themen, z.B. haben wir auch bereits Trainings zu Storytelling oder Social Media durchgeführt. Kommen Sie gerne mit individuellen Wünschen und Bedarfen auf uns zu. Abhängig vom Thema und den Zielen des Workshops arbeiten wir mit externen nationalen und internationalen Expertinnen und Experten zusammen.
Bereits durchgeführte Trainings Wissenschaftskommunikation & Public Engagement
Barkhausen Institut
Studienstiftung des deutschen Volkes
Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie
FH Bielefeld
Science Business, Barcelona
Universidad Carlos III, Madrid
Universität Paderborn
Universität Duisburg-Essen
TU Dortmund
PIER Partnership
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universität Bayreuth
Hamburg Research Academy
Goethe-Universität Frankfurt
Universität Regensburg
FU Berlin
TU München
Universität Potsdam
World Factory
RUB Research School
Wellcome Genome Campus
Sie planen Qualifizierungsangebote für Nachwuchswissenschaftler*innen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns, ein individuelles Trainingsangebot für Sie zusammenzustellen. Gerne können Sie auch das folgende Formular nutzen, um uns erste Informationen rund um Ihre gewünschte Trainings zu geben – wir werden uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.