Einführung in Wissenschaftskommunikation und Public Engagement
Das am häufigsten nachgefragte Training bietet einen Überblick über Entwicklungen und aktuelle Trends im Bereich Wissenschaftskommunikation. Es geht auf nationale und internationale Förderstrategien ein, die in dem Kontext relevant sind und bietet konkrete Tipps, Techniken und Beispielformate für einen Austausch mit Zielgruppen außerhalb der Wissenschaft.
Überblick
Empfohlene Dauer: 4-6 Stunden
Zielgruppe: Nachwuchswissenschaftler*innen mit wenig oder keiner Erfahrung in Wissenschaftskommunikation und/ oder Public Engagement
Kurssprache: Deutsch oder Englisch möglich
Mögliche Inhalte
Bereits durchgeführte Trainings Wissenschaftskommunikation & Public Engagement
Barkhausen Institut
Studienstiftung des deutschen Volkes
Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie
FH Bielefeld
Science Business, Barcelona
Universidad Carlos III, Madrid
Universität Paderborn
Universität Duisburg-Essen
TU Dortmund
PIER Partnership
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universität Bayreuth
Hamburg Research Academy
Goethe-Universität Frankfurt
Universität Regensburg
FU Berlin
TU München
Universität Potsdam
World Factory
RUB Research School
Wellcome Genome Campus
Sie planen Qualifizierungsangebote für Nachwuchswissenschaftler*innen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns, ein individuelles Trainingsangebot für Sie zusammenzustellen. Gerne können Sie auch das folgende Formular nutzen, um uns erste Informationen rund um Ihre gewünschte Trainings zu geben – wir werden uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.