Project Description
Als Geschäftsstelle der European Science Engagement Association (EUSEA) unterstützt city2science internationale Entwicklungen der Wissenschaftskommunikation. Seit September 2016 ist Dr. Annette Klinkert Executive Director der European Science Engagement Association. Dabei unterstützt Sie die Präsidentin und das gewählte Board in administrativen, organisatorischen und inhaltlichen Belangen und sieht sich für die Mitglieder*innen- und Vereinsverwaltung ebenso zuständig wie für den weiteren Ausbau des renommierten europäischen Netzwerks mit Sitz in Wien.
EUSEA vereint über 110 Institutionen aus Europa, Israel, Ägypten, Georgien und Russland. Zu den Mitgliedern des Netzwerks zählen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Kommunen, Stiftungen, Bildungsträger, Science Center und Museen. EUSEA ist gefragter Konsortialpartner in zahlreichen EU-Projekten und Impulsgeber für die Weiterentwicklung der EU Programme „Science with and for Society“ im Rahmen der Förderprogramme HORIZONT 2020 und HORIZONT EUROPA.
EUSEA führt auf seiner Website eine Science Engagement Platform , die Inspirationen, Methoden und Formate für partizipative und dialogorientierte Formate der Wissenschaftskommunikation bündelt.
News
Aufregender Jahresbeginn und neue Team-Zusammensetzung
2022 ging für uns trubelig los - im positiven Sinne mit zwei großen sehr spannenden EU-Förderanträgen – der European Universities Initiative „COLOURS“ und dem European SciComm-Center. Darüber hinaus führen weiterhin regelmäßig inspirierende Trainings mit Nachwuchswissenschaftler*innen [...]
Jahresrückblick 2021
Selten war ein Jahr so voller Herausforderungen und neuer Möglichkeiten! Während die Corona Pandemie unser Leben weltweit weiterhin auf den Kopf stellt, eröffnen sich durch die Krise neue Perspektiven in den Bereichen Wissenschaftskommunikation und Public [...]
Unser Jahresrückblick 2018 – Wir sagen Danke!
Es war ein gutes, arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr für unser city2science-Team! Mit einem Kaleidoskop unserer Aktivitäten möchten wir uns bei allen Partnern für die sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken! Es ist [...]
European Researchers Night 2018 – Wir sind bereit!
Wir freuen uns, bis zum 14. Februar 2018 einen Antrag für die European Researchers Night 2018-19 entwickeln zu dürfen. Eine große Chance, in dieser europäischen Nacht der Wissenschaftsfestivals aktiv dabei zu sein. Der Inhalt und [...]