Das Büro city2science verfügt über international anerkannte Kompetenzen in Theorie und Praxis der Wissenschaftskommunikation. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung in der theoretischen Reflexion und praktischen Umsetzung innovativer Strategien und Formate bietet das Büro ein umfassendes Leistungsspektrum in diesem sich permanent weiterentwickelnden Themenfeld.
Von der Veranstaltungskonzeption und -planung über Impact-orientierte Antragsentwicklung oder die Ausarbeitung von qualifizierten Dissemination- bzw. Kommunikationsstrategien, bis hin zu der Planung und Koordination von Stakeholder Engagement Prozessen – das Büro city2science kombiniert das vorhandene Wissen der Partnerinnen und Partner mit externem Input und unterstützt Forschungsprojekte, Hochschulen, Kommunen und Regionen bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Formate der Wissenschaftskommunikation.
Unser Angebot
- Analyse und Auswertung vorhandener Aktivitäten der Partnerinnen und Partner
- Ausarbeitung von innovativen Kommunikationsformaten für definierte Ziele und Zielgruppen
- Entwicklung von Dissemination/Kommunikations- und Stakeholder-Engagement-Strategien für EU-Anträge
- Umsetzung der Dissemination- und Kommunikationsstrategien über verschiedene Plattformen (print, digital, durch Aktivitäten vor Ort)
- Entwicklung strategisch eingebundener, dialogorientierter Public Engagement Formate (siehe Veranstaltungskonzeption)
- Trainingsworkshops für Wissenschaftler im Bereich Wissenschaftskommunikation
Würden Sie gerne einem auf Ihre Bedürfnisse angepassten Kommunikationsplan folgen und mehr zu innovativer Wissenschaftskommunikation mit den gekoppelten Formaten erfahren? Auf Anfrage erstellen wir gerne individuelle Angebote.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Projekte
#CreateYourope
Im Auftrag des Regionalverband Ruhr (RVR), Dezernat für Bildung [...]
Eusea – Executive Office
Geschäftsführerin Dr. Annette Klinkert bekleidet seit September 2016 die Position der [...]
WissensNacht Ruhr
2014, 2016 und 2018 unterstützte city2science den Regionalverband Ruhr in [...]