Trainings in Wissenschaftskommunikation und Public Engagement

Erfolgreiche Forschung zeichnet sich heute durch Offenheit, Transparenz und Partizipation aus. Kompetenzen im Bereich öffentlicher Kommunikation von Forschung sind relevant für Karriereplanungen innerhalb und außerhalb der Hochschule, aber auch für erfolgreiche Förderanträge im nationalen und internationalen Kontext. Ein engagierter Dialog mit Interessensgruppen außerhalb der Wissenschaft stellt dabei eine besondere Herausforderung für junge Wissenschaftler*innen dar.

Mögliche Inhalte für Trainings

Beispiele für Trainings

Kombinationen der einzelnen Trainingsangebote sind möglich – gerne stimmen wir uns zu Ihren individuellen Bedarfen ab! Abhängig vom Thema und den Zielen des Workshops arbeiten wir mit externen nationalen und internationalen Exper*innen zusammen.

Unser Angebot

  • Konzeption, Durchführung und Moderation von Trainings für Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder Research Schools in Deutschland und Europa

  • Praxisnahe, interaktiv gestaltete Trainings mit kreativen Elementen wie Gamestorming, Rollenspielen oder LEGO Serious Play.

  • Individuelle inhaltliche und methodische Konzeption im Hinblick auf die jeweiligen Gegebenheiten und die Zielgruppe.

  • Alle Trainings sind sowohl online als auch in Präsenz möglich. Sie können in deutscher oder englischer Sprache durchgeführt werden und dauern üblicherweise zwischen zwei Stunden bis zu zwei Tagen.

  • Die meisten unserer Trainings haben zwischen 15 und 30 Teilnehmer*innen. Je nach Anzahl der Teilnehmer*innen setzen wir 1-3 Trainer*innen ein

Sie planen Qualifizierungsangebote für Nachwuchswissenschaftler*innen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns, ein individuelles Trainingsangebot für Sie zusammenzustellen. Gerne können Sie auch das folgende Formular nutzen, um uns erste Informationen rund um Ihre gewünschte Trainings zu geben – wir werden uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

Trainingssprache
Format des Trainings

(Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung hier)

Mit der Datenschutzerklärung bin ich einverstanden. *

Forschungswissen in die Welt bringen!

Im Auftrag der Ruhr-Universität Bochum bieten wir eine dreiteilige Workshopreihe zu den Themen Forschungstransfer und Zusammenarbeit mit außeruniversitären Partnern an.

Bereits durchgeführte Trainings Wissenschaftskommunikation & Public Engagement

Barkhausen Institut
Studienstiftung des deutschen Volkes
Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie
FH Bielefeld
Science Business, Barcelona
Universidad Carlos III, Madrid
Universität Paderborn

Universität Duisburg-Essen
TU Dortmund
PIER Partnership
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universität Bayreuth
Hamburg Research Academy
Goethe-Universität Frankfurt

Universität Regensburg
FU Berlin
TU München
Universität Potsdam
World Factory
RUB Research School
Wellcome Genome Campus