„Maker-Kultur trifft Mittelstand: Wie begeistere ich junge Talente für mein Unternehmen?“
Unter diesem Motto bietet die city2science GmbH in Kooperation mit der Initiative für Beschäftigung OWL e.V. einen Workshop im Rahmen des Arbeitskreises Arbeitgeberattraktivität an. Der Workshop ist Teil des EFRE-Projektes MAKE OWL (www.makeowl.de).
Die kostenlose Veranstaltung findet statt am 5. März 2020, von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (Elsa-Brändström-Str. 1-3, 33602 Bielefeld).
Ziele des Workshops: Der Workshop bietet spannende Einblicke in die internationale „Maker“ Bewegung und ihre Bedeutung für die Ansprache junger Talente. TeilnehmerInnen entwickeln gemeinsam Ideen, wie sie die „Maker Kultur“ in ihrer Unternehmensstrategie und in der Außendarstellung auf Messen oder Events nutzen können.
TeilnehmerInnen: VertreterInnen aus Unternehmen in OWL, insbesondere aus KMU. Vertreter der „Maker“ Community aus Hochschulen, FabLabs oder Offenen Werkstätten.
17.30 Uhr Begrüßung durch eine/n VertreterIn der Initiative für Beschäftigung
17.40 Uhr Interaktive Vorstellungsrunde aller TeilnehmerInnen
18.00 Uhr Impuls: Dream it, Make it, Share it! Die Maker Bewegung und ihre Bedeutung für die Arbeitswelt der Zukunft
Dr. Annette Klinkert, Geschäftsführerin city2science GmbH, Projektleiterin MAKE OWL
18:30 Uhr Gamestorming: Maker-Kultur trifft Mittelstand: Wie begeistere ich junge Talente für mein Unternehmen?
19:30 Uhr Präsentation und Diskussion der Ideen an den Tischen
19:40 Uhr Feedbackrunde
19:50 Uhr Zusammenfassung und Ausblick auf den ersten MAKERTHON OWL
20:00 Uhr Ende des Workshops
Anmeldungen zum Workshop sind bis zum 28. Februar per Mail möglich an Christina Löbbering, Initiative für Beschäftigung: christina.loebbering@ifb-owl.de